Rechtsanwalt Schuler in Hannover Wir vertreten Ihre Interessen
Wir freuen uns, Sie auf der Seite der Kanzlei Schuler begrüßen zu dürfen. Nils-Jasper Schuler ist nicht nur Rechtsanwalt, sondern auch Notar mit Amtssitz in Hannover.
Als Rechtsanwalt berät und vertritt er ausschließlich in den Rechtsgebieten, auf die er sich spezialisiert hat. Durch ständige Fortbildungen und Seminare profitieren unsere Mandanten von einem hohen Beratungsniveau. Spezialisiert ist Nils-Jasper Schuler als Rechtsanwalt auf das Immobilienrecht − er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Sein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist das Erbrecht.
Zudem ist er seit 2022 Notar mit Amtssitz in Hannover. Seine Kanzlei betreibt er mittlerweile seit mehr als 13 Jahren im Herzen von Hannover und kann auf eine große Erfahrung sowohl in der Beratung sowie Streitvermeidung als auch in der streitigen Prozessführung zurückgreifen.
Immobilienrecht
Das Immobilienrecht ist eines unserer hauptsächlichen Tätigkeitsfelder. Dabei geht es um Grundbesitz und Häuser. Hierbei besteht oft die Notwendigkeit der anwaltlichen Beratung. Welche rechtlichen Verpflichtungen ergeben sich, wenn Sie Immobilien kaufen?
Mietrecht
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wohnen in Deutschland weniger Menschen in einer eigenen Immobilie, wodurch die Anzahl der Mieter höher ist. Daher spielt das Mietrecht eine besondere Rolle in der deutschen Rechtsprechung. Das Mietrecht umfasst alle Regelungen und Gesetze, die mit einem Mietvertrag in Verbindung stehen. Es ist wichtig zu beachten, dass für das private Mietrecht und das Gewerbemietrecht unterschiedliche Regelungen gelten.
Wohnungseigentumsrecht
Das Wohnungseigentumsgesetz (WoEigG) regelt das Eigentum an einzelnen Wohnungen oder Gebäuden (Wohnungseigentum), an nicht zu Wohnzwecken genutzten Räumen oder Flächen (Teileigentum) sowie das Gemeinschaftseigentum am gemeinsamen Gebäude oder Grundstück. Das Gesetz tritt in Kraft, wenn ein Grundstück formal geteilt wird. Da es sich hierbei um ein komplexes Rechtsgebiet handelt, kann eine anwaltliche Beratung und Unterstützung oft hilfreich sein.
Erbrecht
Noch nie wurde so viel vererbt wie heute. Mit den rechtlichen Aspekten, wenn ein Mensch verstirbt, beschäftigt sich das Erbrecht. Hierbei geht es häufig um finanzielle Fragen, wie die Aufteilung eines Erbes oder die Pflichten von Angehörigen. Doch auch schon bei der Erstellung eines Testaments kann ein Anwalt wertvolle Beratung leisten.